01.12.2020 Veranstaltungen
Sind Sie hilfebedürftig, gehören einer Risikogruppe an, haben Vorerkrankungen und keine Möglichkeit durch Familie oder Nachbarn Hilfe zu bekommen? Melden Sie sich bitte!
Unter der Hotline 03973 251236 ist von 08:00 – 18:00 Uhr (Mo-Fr) eine Koordinierungsstelle „Nachbarschaftshilfe“ im Rathaus eingerichtet, die Kontakte zu ehrenamtlichen Helfern vermittelt. Diese übernehmen für Sie z. B. Einkäufe von Waren des täglichen Bedarfs und Besorgungen von Medikamenten aus der Apotheke.
Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, sind angehalten, ihr Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. Doch wer sich in seine eigenen vier Wände zurückzieht, ist auf Hilfe angewiesen. Und nicht jeder hat Familie oder Freunde in der Nähe. Ehrenamtliche Hilfsangebote sind willkommen! Gern können Sie uns Ihren Kontakt mitteilen. Jede Hilfe wird gebraucht!
Folgende Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe:
Ältere Personen
Senioren sind nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht empfänglicher für das Virus als andere Altersgruppen, haben aber ein höheres Risiko, schwerer zu erkranken. Das liegt auch daran, dass ältere Menschen ein weniger gut reagierendes Immunsystem haben und Symptome wie Fieber manchmal schwächer ausfallen oder fehlen.
Personen mit bestimmten Vorerkrankungen
Personen mit verschiedenen Grunderkrankungen haben ein erhöhtes Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs. Dazu gehören Erkrankungen des Herzens (wie koronare Herzerkrankung), der Lunge (wie Asthma, chronische Bronchitis) sowie Patienten mit chronischen Leber- oder Nierenerkrankungen, Patienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Patienten mit einer Krebserkrankung.
Personen mit unterdrücktem Immunsystem
Ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Krankheitsverlauf haben Menschen mit einer Immunschwäche.
Ältere Personen mit Grunderkrankungen
Wenn zwei Faktoren vorliegen (Alter und Grunderkrankung), ist das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf noch höher. Auch erhöht sich das Risiko, je mehrere Grunderkrankungen (Multimorbidität) eine Person aufweist.