Zum Inhalt springen
  • Pasewalk.de
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Pasewalker Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Projekte
  • Rathaus | Bürgerservice
    • Grußwort der Bürgermeisterin
    • Rathauswegweiser Am Markt 12
    • Rathauswegweiser Haußmannstr. 85
    • Formulare
    • Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk
    • Vertretung/Beschlüsse
    • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
    • Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
    • Städtepartnerschaften
    • Bereitschaftsdienste
    • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Pasewalk hilft!
    • Schiedsstelle
    • Kita/Schule/Hort
    • Soziale Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Demokratie Leben
    • Datenschutz
  • Kultur | Freizeit
    • Stadtinformation
    • Botschafter aus Szczecin
    • Historischer Stadtrundgang
    • Veranstaltungen
    • Stadtmuseum
    • Stadtbibliothek
    • Lindenbad
    • Lokschuppen
    • Feuerwehrmuseum
    • Historisches U
    • KunstgARTen
    • WasserWanderRastplatz
    • Pasewalk-Police-Phönix
    • Kirchliche Institutionen
    • Sporteinrichtungen
    • Vereine
    • Gastronomie
  • Bauen | Wohnen
    • Baugrundstücke suchen
    • Informelle Planungen
    • Städtebauliche Konzepte
    • Wohnen in Pasewalk
  • Wirtschaft
    • Standortvorteile / Lage
    • Hebesätze
    • Gewerbe- und Industrieflächen der Stadt Pasewalk
    • Ansiedlungen
    • Kontakte
    • Leistungsschau
    • Unternehmensbesuche
Schnellzugriff
  • Aktuelles
  • Rathaus | Bürgerservice
  • Kultur | Freizeit
  • Bauen | Wohnen
  • Wirtschaft

>>> zu den Projekten


  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Pasewalker Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Projekte
      • Binnenmarktrelevanz
      • geförderte Maßnahmen
  • Rathaus | Bürgerservice
    • Grußwort der Bürgermeisterin
    • Rathauswegweiser Am Markt 12
      • Standesamt
    • Rathauswegweiser Haußmannstr. 85
    • Formulare
    • Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk
    • Vertretung/Beschlüsse
    • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
    • Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
    • Städtepartnerschaften
    • Bereitschaftsdienste
    • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Pasewalk hilft!
      • Vorwort der Bürgermeisterin
      • Willkommen in Pasewalk
      • Ansprechpartner
      • Informationen zur Flüchtlingspolitik
      • Ehrenamtliche Hilfe
    • Schiedsstelle
    • Kita/Schule/Hort
    • Soziale Einrichtungen
      • Blutspendetermine
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Demokratie Leben
    • Datenschutz
  • Kultur | Freizeit
    • Stadtinformation
      • Unterkünfte
      • Broschüren
    • Botschafter aus Szczecin
    • Historischer Stadtrundgang
    • Veranstaltungen
    • Stadtmuseum
      • Geschichte
    • Stadtbibliothek
    • Lindenbad
    • Lokschuppen
    • Feuerwehrmuseum
    • Historisches U
    • KunstgARTen
    • WasserWanderRastplatz
    • Pasewalk-Police-Phönix
    • Kirchliche Institutionen
    • Sporteinrichtungen
    • Vereine
    • Gastronomie
  • Bauen | Wohnen
    • Baugrundstücke suchen
      • Bebauungsplanübersicht
    • Informelle Planungen
      • Flächennutzungsplan
      • Städtebaulicher Rahmenplan "Altstadt"
      • Belebung Marktplatz
    • Städtebauliche Konzepte
      • ISEK
      • Einzelhandelskonzept
      • Lärmaktionsplan
    • Wohnen in Pasewalk
  • Wirtschaft
    • Standortvorteile / Lage
    • Hebesätze
    • Gewerbe- und Industrieflächen der Stadt Pasewalk
    • Ansiedlungen
    • Kontakte
    • Leistungsschau
    • Unternehmensbesuche

Datenschutz

http://pasewalk.de/?file:3002Informationen zum Datenschutz

(gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung)

Vorbemerkungen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der europäischen Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Landesdatenschutzgesetzes Mecklenburg Vorpommern und an bestehende Spezialgesetze. Dies bedeutet auch, dass wir nicht mit Ihren Daten handeln oder diese unbefugt weitergeben. Ihre Daten werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Wer sind die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung in der Stadt Pasewalk?

Angaben zum Verantwortlichen

Stadt Pasewalk, Die Bürgermeisterin
Haußmannstr. 85, 17309 Pasewalk
Telefon: 03973 251-200
sandra.nachtweihpasewalkde

Angaben zur Person der Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragte Frau Sylvia Neideck
Haußmannstr. 85, 17309 Pasewalk
Telefon 03973 251-123
sylvia.neideckpasewalkde

Aufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
Telefon 0385 59494-0
infodatenschutz-mvde
www.informationsfreiheit-mv.de

2. Datenverarbeitung auf unseren Internetseiten

2.1 Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Grundsätzlich stehen unsere Internetseiten allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass persönliche Daten erhoben werden. Sie müssen sich nicht registrieren, um die Seiten zu nutzen. Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. All diese Daten sind für die Stadt Pasewalk nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Personenbezogene Daten werden nur über das Kontaktformular erfasst; die Angaben darin sind absolut freiwillig. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft.

2.2 Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden auf einem besonders geschützten Server gespeichert. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen von DS-GVO, BDSG und Landesdatenschutzgesetz zu beachten. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir häufig Verschlüsselungsverfahren. Unsere Server sind mittels Firewalls und Virenschutz gesichert. Wir werden zu keinem Zeitpunkt, ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis, Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, es sei denn wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet.

2.3 E- Mail- Sicherheitshinweis

Wir sind stets bemüht, Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Dazu nutzen wir alle uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Möglichkeiten. Allerdings können wir bei der Kommunikation via E-Mail keine vollständige Datensicherheit gewährleisten.

2.4 Wie lange bleiben Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten lediglich, solange dies für den jeweiligen Zweck (vgl. Abschnitt „Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung“) erforderlich ist. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten; ausgenommen sind nur Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen.

2.5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie ein Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DS-GVO, ein Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DS-GVO, ein Recht auf Datenlöschung gemäß Art. 17 DS-GVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO. Für die Rechte auf Auskunft und zur Datenlöschung gelten dabei die Einschränkungen nach den §§ 34 und 35 BDSG.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).
Wenn Sie Fragen zum Internetauftritt der Stadt Pasewalk haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

3. erweiterte Informationen zur Datenverarbeitung in ausgewählten Fachbereichen der Stadt Pasewalk

 

Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Belehrung für Wohngeld

Bewerbungsverfahren Infopflicht gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung Steuern

Datenschutzinformation Gewerbe

Parkausweise Infopflicht gemäß DSGVO

Datenschutzinformation Personalausweise gemäß DSGVO

Datenschutzinformationen Passwesen

(Die Informationen der Fachbereiche  werden laufend erweitert.)

 

 

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Leistungsschau
  • Bekanntmachungen
  • Ortsrecht und Satzungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • Login