Grünstraße 59, 17309 Pasewalk
Tel.: 03973 251 420 oder 421
E-Mail
Bibliothek online-Katalog
Ansprechpartner: Frau Ewa Poddig
Um unsere vielen Nutzer weiter den Service der Ausleihe zu ermöglichen, werden wir donnerstags von 13-18 Uhr geöffnet haben.
Die telefonische Erreichbarkeit und per E-Mail ist gegeben.
In diesen 5 Stunden können vorbestellte Bücher, Lektüre und Medien abgeholt werden.
Die Bestellung bzw. Ausleihe muss bis zum Dienstag davor erfolgen, damit wir alles für Sie pünktlich bereitstellen können. Ebenso können donnerstags die Rückgaben erfolgen.
Bestellungen richten Sie bitte an bibliothekpasewalkde oder telefonisch an 03973/251 420 oder 421 oder Sie nutzen unseren Briefkasten für Ihre Leihwünsche.
Ihr Bibliotheksteam
(PN/DV). Die Bibliothek der Stadt Pasewalk hält für ihre Leser eine Vielzahl neuer Bücher und Hörbücher bereit. Darunter befinden sich auch die neu erschienenen Biographien von den deutschen Schauspielern Horst Janson und Robert Atzorn mit den Titeln „Immer noch stark“ bzw. „Duschen und Zähneputzen“. Von Schauspielkollege Christian Berkel erschien gerade das zweite Buch „ADA“. Sein Debüt als Schriftsteller hatte er 2018 mit seinem Werk „Der Apfelbaum“. In diesem Jahr wurde er auch als bester Interpret mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Wer eine Kostprobe seines Könnens in diesem Genre erleben möchte, findet auch eine große Auswahl an Hörbüchern in der Pasewalker Bibliothek in der Grünstraße. Als besonderen Lesetipp für die Advents- und Vorweihnachtszeit haben Bibliotheksleiterin Ewa Poddig und ihre Kollegin Simone Brock die spannenden Werke der Bestseller-Autorin Charlotte Link. Aber auch Liebhaber von Romanen, deren Handlungen in der Nachkriegszeit oder in Australien spielen, finden garantiert interessante Bücher. Derzeit hat die Einrichtung Corona-bedingt lediglich für die Abholung der vorbestellten Bücher donnerstags in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Vorbestellung kann gern per Mail an bibliothekpasewalkde oder auch telefonisch unter der Rufnummer 03973/251 420 oder 421 eingehen. Es ist auch möglich, seine Wünsche aufzuschreiben und in den Briefkasten der Bibliothek einzuwerfen. Bibliotheksleiterin Ewa Poddig und ihre Kollegin Simone Brock stellen dann die gewünschten Bücher zusammen.
Die Bibliothek steht allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen von Information, Fortbildung und Unterhaltung zur Verfügung. Zum Bestand der Bibliothek gehört eine Vielfalt aktueller Medien. Zusätzlich bietet sie eine interessante Auswahl an Lokal- und Regionalliteratur.
Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Pasewalk. Die Benutzung der Medien ist vor Ort kostenlos. Für das Ausleihen erhält man einen Benutzerausweis. Das Bibliothekspersonal ist bei der Recherche von Sach- und Fachliteratur behilflich. Literatur, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek vorhanden ist, kann über den Deutschen Leihverkehr aus anderen Bibliotheken beschafft werden.
Mobil genießen Einfach und entspannt – wo und wann Sie wollen!
Die ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern ist ein eMedien-Angebot der öffentlichen Bibliotheken.
Sie haben mit der ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, digitale Medien per Download auszuleihen. Diese Medien können über das Internet zur zeitlich befristeten Benutzung heruntergeladen oder online genutzt werden. mehr
- individuelle Beratung
- Bibliotheksführungen für Schulklassen und andere Gruppen
- Bilderbuchkino für Kindergärten und Grundschulklassen
- Bücherkisten zu Wunschthemen für Kindergärten und Schulen
- kostenlose Internetnutzung für unsere Leser
- Fernleihe (Literatur, die nicht im Bestand der Bibliothek vorhanden ist, kann über den deutschen Leihverkehr aus anderen Bibliotheken beschafft werden)
Die Bibliothek befindet sich in der Grünstraße 59, direkt hinterm Haus befindet sich ein Parkplatz.