Zum Inhalt springen
  • Pasewalk.de
  • Rathaus | Bürgerservice
  • Pasewalk hilft!
  • Vorwort der Bürgermeisterin
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Pasewalker Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Projekte
  • Rathaus | Bürgerservice
    • Grußwort der Bürgermeisterin
    • Rathauswegweiser Am Markt 12
    • Rathauswegweiser Haußmannstr. 85
    • Formulare
    • Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk
    • Vertretung/Beschlüsse
    • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
    • Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
    • Städtepartnerschaften
    • Bereitschaftsdienste
    • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Pasewalk hilft!
    • Schiedsstelle
    • Kita/Schule/Hort
    • Soziale Einrichtungen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Demokratie Leben
    • Datenschutz
  • Kultur | Freizeit
    • Stadtinformation
    • Botschafter aus Szczecin
    • Historischer Stadtrundgang
    • Veranstaltungen
    • Stadtmuseum
    • Stadtbibliothek
    • Lindenbad
    • Lokschuppen
    • Feuerwehrmuseum
    • Historisches U
    • KunstgARTen
    • WasserWanderRastplatz
    • Pasewalk-Police-Phönix
    • Kirchliche Institutionen
    • Sporteinrichtungen
    • Vereine
    • Gastronomie
  • Bauen | Wohnen
    • Baugrundstücke suchen
    • Informelle Planungen
    • Städtebauliche Konzepte
    • Wohnen in Pasewalk
  • Wirtschaft
    • Standortvorteile / Lage
    • Hebesätze
    • Gewerbe- und Industrieflächen der Stadt Pasewalk
    • Ansiedlungen
    • Kontakte
    • Leistungsschau
    • Unternehmensbesuche
Schnellzugriff
  • Grußwort der Bürgermeisterin
  • Rathauswegweiser Am Markt 12
  • Rathauswegweiser Haußmannstr. 85
  • Formulare
  • Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk
  • Vertretung/Beschlüsse
  • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
  • Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
  • Städtepartnerschaften
  • Bereitschaftsdienste
  • Senioren- und Behindertenbeirat
  • Pasewalk hilft!
    • Vorwort der Bürgermeisterin
    • Willkommen in Pasewalk
    • Ansprechpartner
    • Informationen zur Flüchtlingspolitik
    • Ehrenamtliche Hilfe
  • Schiedsstelle
  • Kita/Schule/Hort
  • Soziale Einrichtungen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Demokratie Leben
  • Datenschutz

>>> zu den Projekten


  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Pasewalker Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Projekte
      • Binnenmarktrelevanz
      • geförderte Maßnahmen
  • Rathaus | Bürgerservice
    • Grußwort der Bürgermeisterin
    • Rathauswegweiser Am Markt 12
      • Standesamt
    • Rathauswegweiser Haußmannstr. 85
    • Formulare
    • Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Pasewalk
    • Vertretung/Beschlüsse
    • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
    • Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
    • Städtepartnerschaften
    • Bereitschaftsdienste
    • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Pasewalk hilft!
      • Vorwort der Bürgermeisterin
      • Willkommen in Pasewalk
      • Ansprechpartner
      • Informationen zur Flüchtlingspolitik
      • Ehrenamtliche Hilfe
    • Schiedsstelle
    • Kita/Schule/Hort
    • Soziale Einrichtungen
      • Blutspendetermine
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Demokratie Leben
    • Datenschutz
  • Kultur | Freizeit
    • Stadtinformation
      • Unterkünfte
      • Broschüren
    • Botschafter aus Szczecin
    • Historischer Stadtrundgang
    • Veranstaltungen
    • Stadtmuseum
      • Geschichte
    • Stadtbibliothek
    • Lindenbad
    • Lokschuppen
    • Feuerwehrmuseum
    • Historisches U
    • KunstgARTen
    • WasserWanderRastplatz
    • Pasewalk-Police-Phönix
    • Kirchliche Institutionen
    • Sporteinrichtungen
    • Vereine
    • Gastronomie
  • Bauen | Wohnen
    • Baugrundstücke suchen
      • Bebauungsplanübersicht
    • Informelle Planungen
      • Flächennutzungsplan
      • Städtebaulicher Rahmenplan "Altstadt"
      • Belebung Marktplatz
    • Städtebauliche Konzepte
      • ISEK
      • Einzelhandelskonzept
      • Lärmaktionsplan
    • Wohnen in Pasewalk
  • Wirtschaft
    • Standortvorteile / Lage
    • Hebesätze
    • Gewerbe- und Industrieflächen der Stadt Pasewalk
    • Ansiedlungen
    • Kontakte
    • Leistungsschau
    • Unternehmensbesuche

Liebe Pasewalkerinnen und Pasewalker,

als 2015 die anhaltende Kriege, Terror und Armut weltweit Flüchtlingswellen in Bewegung setzte ging es in der ersten Linie den Geflüchteten in Pasewalk Zuflucht anzubieten.  

Aktuell leben nur noch 100 Neuankömmlinge aus Syrien, Ukraine, Afghanistan, Eritrea etc. in Pasewalk. Einige der ursprünglich 200 Menschen zogen nach Erhalt des Daueraufenthaltes zu ihren Familien und fangen ihre neue Heimat in größeren Agglomerationen wie Greifswald, Stralsund oder auch Rostock, andere erhielten Ablehnung und wurden abgeschoben.

Dank des Engagements der örtlichen Bürgerinitiative „Pasewalk hilft!“, dem Flüchtlingsbetreuer der DRK Pasewalk, den Wohlfahrtsverbänden, der Evangelischen Kirchengemeinde und den einzelnen ehrenamtlichen Freiwilligen konnte und kann weiterhin gemeinsam die Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft gelingen.

Vielen Dank dafür!

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Migration“ des Landkreises Vorpommern-Greifswald sowie die Gründung eines eigenen lokalen Netzwerkes zur Flüchtlingsintegration in Pasewalk erlaubte operatives und besser koordiniertes Vorgehen und sorgt für ein gleichberechtigtes und friedliches Zusammenleben.

Gegenwärtig geht es vor allem um das Entscheidende- die neuen Mitbürger in ein geregeltes Lebensverhältnis zu bringen; in Bildung oder Ausbildungs- und  Arbeitsprozess zu integrieren, um den eine selbständige Lebensgrundlage zu eröffnen und ihre Lebensumstände zu verbessern.

 

Ihre
Sandra Nachtweih
Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Sandra Nachtweih
Bürgermeisterin Sandra Nachtweih
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Leistungsschau
  • Bekanntmachungen
  • Ortsrecht und Satzungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • Login