• landwirtschaftlich geprägter Standort
• qualifizierte Arbeitskräfte in Schlüsselbranchen, insbesondere Lebensmittel- und Metallindustrie
• Nähe zur Universitätsstadt Greifswald, zu den Fachhochschulen in Stralsund, Neubrandenburg und den Hochschulen in Stettin (Polen)
• funktionierendes Netzwerk zwischen Ämtern, Behörden, Universitäten/Hochschulen und Unternehmen
• gute Infrastruktur
• Sonderlandeplatz Pasewalk-Franzfelde (bis 5,7 t)
• Sonderfördergebiete mit bis zu 40 % Förderung auf Investitionen
Autobahn
A 20 Abfahrt Pasewalk Nord und Süd
Bundesstraßen
B 104, B 109
Schienennetz
Knotenpunkt, Strecken Richtung Hamburg, Stettin, Berlin, Stralsund
Flughäfen/-plätze
Sonderlandeplatz Pasewalk 5,7 t
Neubrandenburg, 50 km
Goleniow (Polen) 80 km
Flughafen Berlin-Tegel, 160 km
Häfen
Fährhafen Sassnitz/Mukran, 150 km
Überseehafen Rostock, 180 km
Industriehafen Ueckermünde, 30 km
Seehafen Stettin (Polen), 40 km